Bei der Erstkommunion empfangen die Kinder zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie: Jesus schenkt sich gläubigen Menschen im verwandelten Brot und Wein und bestärkt diese sowohl in ihrem christlichen Glauben als auch für ihr (all)tägliches Leben. Dies wird auch als Empfang der Heiligen Kommunion bezeichnet und in jeder Heiligen Messe (Gottesdienst) gefeiert.
Der Kommunionkurs
In der Gemeinde St. Antonius geschieht die Vorbereitung auf den Empfang der Heiligen Kommunion in einer festen Gruppe mit (meist) gleichaltrigen Kindern: Auf spielerische Art und Weise kommen die Kinder mit der christlichen Botschaft in Berührung und entdecken so grundlegendes Wissen unseres christlichen Glaubens. In diesem Zusammenhang werden sie angeregt, sich mit ihren eigenen Fragen und Vorstellungen einzubringen, sich untereinander auszutauschen, um letztlich so zu einem reiferen Gottesbild gelangen zu können.
Während des Kommunionkurses erhalten die Schulkinder, natürlich nach einer entsprechenden Einführung zu Inhalt und Bedeutung, auch das Sakrament der Versöhnung (frühere Bezeichnungen: Bußsakrament, (Erst-)Beichte).
Geleitet wird der Kommunionkurs von einem Team aus erfahrenen Ehrenamtlichen und mindestens einer hauptamtlich angestellten Person der Gemeinde (Gemeindereferent:in oder Priester).
Vorraussetzungen
- Ihr Kind sollte bereits das Sakrament der Taufe empfangen haben.
- Wenn Ihr Kind nicht in unserer Gemeinde St. Antonius getauft wurde, geben Sie uns als Nachweis eine Kopie der Taufurkunde zu gegebener Zeit ab.
- Ihr Kind sollte sich in einem Alter befinden, in dem es den Unterschied zwischen einfachem Brot und Wein und den gewandelten Gaben verstehen kann. In St. Antonius bereiten sich üblicherweise alle Schulkinder der dritten Klasse gemeinsam auf die Erstkommunion vor, aber auch ältere Kinder sind herzlich eingeladen.
Allgemeiner „Fahrplan“ für den Weg zum Empfang der Heiligen Kommunion
- bis März
Zusammenstellung der auf den Gemeindegebiet wohnenden bzw. der registrierten Familien mit Schulkindern in der zweiten Klasse - April/Mai
Einladungen zum Informations-Elternabend werden verschickt mit der Bitte um Rückmeldung - Juni
Informations-Elternabend für interessierte Eltern und verbindliche Anmeldung für den Kommunionkurs im kommenden Schuljahr - September
Start des Kommunionkurses mit einem Familientag (Sa-Vormittag), anschließend in der Schulzeit wöchentliche Treffen der Kommunionkinder, begleitend dazu Elterntreffen und weitere Familientage zur Unterstützung - Oktober
Gemeinsame Fahrt der Kommuniongruppe in den Herbstferien (3–4 Tage): Diese Fahrt ist Bestandteil des Kommunionkurses und zu Beginn insbesondere für das Kennenlernen und das Zusammenfinden als Gruppe sehr wichtig. Deshalb müssen die Kinder unbedingt daran teilnehmen.
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Ferien- und Urlaubsplanung: Bekanntgabe des genauen Termins im Herbst des Vorjahres via Homepage. - Februar
Gottesdienst mit Segnung der Kommunionkerzen - Mai
Feier der Erstkommunion in einem festlichen Gottesdienst
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an unser Gemeindebüro, bitte ebenso, wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Zusammengestellt von Anita Mohr und Agnes Holfeld
Stand: August 2021