• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Ansprechpartner
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Marien - Cotta
  • Gemeindeleben
  • Religiöse Kinderwoche 2022

Religiöse Kinderwoche 2022

"Geht's noch? - (Über)leben aufder Erde"

m_rkw2022-1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Kinder, Jugend & Familie - Religiöse Kinderwoche 2022

Termin

27. bis 29.10.2022
Donnerstag bis Freitag
9:00 bis 16:30 Uhr und
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Sankt Marien Dresden-Cotta
Gottfried-Keller-Str. 50

Kontakt

Sabine Mangold
Telefon 421 48 18 oder
0177 2350210

Anmeldung

über das Pfarrbüro
Telefon 421 32 73

Downloads

  • Anmeldung RKW 2022.pdf

Du bist herzlich eingeladen!
( Schulkinder ab 1. Klasse ) In der zweiten Woche der Herbstferien laden wir alle Kinder und Jugendlichen ab der zukünftigen 1. Klasse vom 27. bis 29. Oktober 2022 zur Religiösen Kinderwoche ein! Wir fragen in diesem Jahr "Geht's noch? - (Über)leben aufder Erde" und schauen uns unseren Planeten genauer an: das Leben, die Erde und unseren Alltag. Neben Katechesen und Kreativangeboten gibt es jede Menge Spiel und Spaß. Zum ersten Mal in St. Marien bieten wir für teilnehmende RKW-Kinder ab der 3. Klasse eine Übernachtung in der Kirche vom 28.-29.10. an. Näheres wird noch bekanntgegeben. Wir freuen uns auf eure Anmeldung - bitte bis zum 30.September 2022 - und eine unvergessliche, segensreiche Zeit mit euch.

sabine mangold Es grüßt euch das RKW-Team
 Für eure Fragen steht euch zur Verfügung:
 Sabine Mangold

Praktische Informationen
Der Teilnehmerbeitrag von 15 € dient zur Deckung der entstehenden Unkosten, zum Beispiel für Material und Verpflegung und warmes Mittagessen. Während der RKW wollen wir möglichst viel Zeit im Freien verbringen. Dazu sind wetterfeste Kleidung und Schuhe wichtig. Für die Aktivitäten im Pfarrheim werden auch Hausschuhe benötigt. Bitte geben Sie Ihrem Kind kein Handy mit! Über die Nummer von Sabine Mangold erreichen Sie im Notfall Ihr Kind während der RKW. Bitte ermöglichen Sie Ihrem Kind eine durchgängige Teilnahme. Wer bereit ist, bei der RKW mitzuwirken, kann sich direkt als Helfer*in und Unterstützer*in zur RKW anmelden!

Für das Kaffeetrinken bitten wir um Kuchenspenden. Wer an einem Tag einen Kuchen mitbringen kann, teilt uns dies bitte bei der Anmeldung mit. Die Gemeinde, Eltern, Großeltern, Geschwister ... sind herzlich eingeladen, den Abschluss am Samstag mit uns zu feiern. Um 17 Uhr beginnt der Abschlussgottesdienst, danach wollen wir gemeinsam Abendbrot essen.

Helfer gesucht! Wir bitten in diesem Jahr wieder besonders Erwachsene und Jugendliche als Helfende um Mithilfe! Nur mit Unterstützung durch viele Freiwillige und Ehrenamtliche, als Begleiter der Kleingruppen,für die Übernachtung 28.-29.10., im Küchendienst, Technikverantwortliche, Musiker, Unterstützer der Kreativangebote uvm. ... können wir den Kindern unserer Pfarrei das RKW-Erlebnis anbieten.

Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login