• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gemeindegruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Ökumene
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Antonius - Löbtau
  • Aktuelles
  • Schreibworkshop
29. Juli 2022

Schreibworkshop

für alle Interessierten

m_typewriter-1248088 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Antonius - Schreibworkshop

Wann?

Samstag, den 10.09.2022
von 9-15 Uhr

Ort

Gemeindesaal St.Antonius
Bünaustraße 10
01159 Dresden

Anmeldung

Bitte über die Nuudelumfrage.

Liebe Pfarreimitglieder

Herzliche Einladung zum Schreibworkshop

Wann: Am 10.09.2022

Wo: im Gemeindesaal St.Antonius

Zeitraum: 9-15 Uhr

Was erwartet euch:

Ihr wollt für den Gemeindebrief, die Homepage oder das kommende Pfarrmagazin die Feder schwingen, aber die liegt noch etwas unsicher in der Hand? Der Workshop zeigt euch, wie ihr Artikel schreibt, die Spaß machen. Und zwar nicht nur euch - sondern auch den künftigen Lesern. Jeder ist willkommen, keine Vorkenntnisse nötig.

Als Experten konnten wir Johannes Pittroff gewinnen. Er studierte Medien- und Literaturwissenschaften in Bayreuth und arbeitet als Redakteur bei einer Tageszeitung. Seine journalistische Ausbildung erhielt er unter anderem an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg.

Was erwartet euch nun konkret:

09:00-10:30 Uhr: Prinzip Flaschenpost: Die Nachricht wasserdicht verpacken

10:30-10:45 Uhr: kurzes Verschnaufen

10:45-12:00 Uhr: Klare Sprache für klare Köpfe

12:00-13:00 Uhr: Mittagspause (für Nahrhaftes ist gesorgt!)

13:00-14:00 Uhr: Spiel der Formen: Interview, Reportage, Kommentar

14:00-15:00 Uhr: Viele Fragen, einige Antworten

Bitte mitbringen: Block und Stift.

Wer sich noch eintragen möchte, kann dies unter dem folgenden Link gerne tun:

https://nuudel.digitalcourage.de/fPeSMZlLS3AYJsCA 

Wir freuen uns auf euch.

Tina Kern und Johannes Pittroff

Text: Tina Kern

Terminumfrage zum Schreibworkshop

  • nuudel.digitalcourage.de/fPeSMZlLS3AYJsCA
Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login