• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Ansprechpartner
  • Pfarrei
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gemeindegruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Ökumene
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    08.30 Uhr | 10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
 

„Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann.“

Off 3,8

Previous Previous
  • Pfarrbrief-Fruehling_2022_Onlineausgabe.pdf
  • Bekanntmachungen14.05.2022
  • Bekanntmachungen 21.05.2022
  • Bekanntmachungen 28.05.2022

Vorankündigungen

Patronatsfest Gemeinde St. Antonius

17.-19.6.

mit Spieleabend, Vortrag, Festgottesdienst und Begegnung

Team zur Firmvorbereitung gesucht

Erstes Treffen für die konkrete Planung an den verschiedenen Orten (St. Petrus + St. Paulus; St. Antonius + St. Marien) am 5. Juli, 19:00 Uhr, St. Paulus.

Weiteres bei Vermeldungen

Neue Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine!

Es wird weiterhin Hilfe jeglicher Art gesucht: Spenden, Sachspenden und mögliche Unterkünfte. Alles unter Aktuelles!

Jugendfahrt nach Taizè

13.-21.August 2022

Anmeldung und Info unter Aktuelles.

foto_ulrike irrgang_dsc_0225 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

WORT-GOTTES-FEIER

Raum für Bibeltext, Begegnung und ...

Liebe Schwestern und Brüder,

in unserem Bistum werden seit einigen Jahren Ausbildungskurse für Gottesdienstbeauftragte angeboten, welche zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern befähigen. Aus der Gemeinde St. Antonius haben Gregor Domes und ich diese Ausbildung absolviert und wurden am 17.04.21 von Bischof Heinrich Timmerevers in einer Sendungsfeier für unser Wirken als Gottesdienstbeauftragte gesegnet und ausgesandt. Mit Wort-Gottes-Feiern wird das liturgische Leben in unserer Pfarrei nun erweitert. In vielen Gemeinden weltweit sind Wort-Gottes-Feiern längst eine vertraute Form des liturgischen Lebens vor Ort. Bereits das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) würdigte Wort-Gottes-Feiern als eigenständige Form des Gottesdienstes, da in ihnen besonders das biblische Wort, dessen Auslegung und die Antwort der feiernden Gemeinde im Zentrum stehen.

Nachdem auch hier bei uns nun erste Erfahrungen mit Wort-Gottes-Feiern gesammelt werden konnten, möchte ich einmal auf die Chancen dieser Form des Gottesdienstes blicken. Dazu teile ich gern mit Ihnen einige Reaktionen von Mitfeiernden, die mir gegenüber im Anschluss an eine Wort-Gottes-Feier geäußert wurden.

Mehr lesen

Gottesdienstzeiten

09:00 Uhr
Heilige Messe

18:00 Uhr
Heilige Messe

18:30 Uhr
Heilige Messe

10:30 Uhr
Heilige Messe (mit Kinderkatechese)

Termine & Veranstaltungen

 

St. Antonius
Jun
1
2022

Mittwoch 16:00 Uhr

Ministranten-Einsteigerkurs 2

St. Antonius
Jun
8
2022

Mittwoch 18:30 Uhr

Night Fever

St. Antonius
Jun
12
2022

Sonntag 10:00 Uhr

Feier des Pfarrei-Patroziniums und Begegnungsfest

St. Antonius
Jun
15
2022

Mittwoch 16:00 Uhr

Ministranten-Einsteigerkurs 3

St. Antonius
Jun
15
2022

Mittwoch 19:30 Uhr

Informationsabend zum Kommunionkurs 2023

Zur Terminübersicht

Aktuelles aus unserer Gemeinde 

Alle Neuigkeiten

24. Mai 2022

s_seligema--rtyrer_logo mit schriftzug-1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Feier des Patroziniums und Begegnungsfest

am Sonntag, 12. Juni 2022

20. Mai 2022

s_bus taize | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Jugendfahrt nach Taizé

19. Mai 2022

s_image002 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Allianz für die Schöpfung

Wir feiern den Beitritt unserer Pfarrei am Pfingstsonntag

17. Mai 2022

s_kaffee-miteinander-verbunden_by_congerdesign_pixabay_pfarrbriefservice | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Bewährtes und eine neue Idee...

Kirchencafé und Begrüßungsdienst

13. Mai 2022

s_mini-einladung 2022_foto-1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Neue MINI-Gesichter gesucht...

Einsteigerkurs startet am 18.05.2022

10. Mai 2022

s_m_weiter-gehts-kachel-03-2 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Weiter geht´s

Dekanatsabend mit Bischof Timmerevers

So geht Gemeinschaft

in St. Antonius und darüber hinaus

Unser Gemeindeleben

s_kaffee-miteinander-verbunden_by_congerdesign_pixabay_pfarrbriefservice | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Bewährtes und eine neue Idee...

Kirchencafé und Begrüßungsdienst

s_antonius_teaser_gemeindeleben_gemeindegruppen | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Gemeindegruppen

s_antonius_teaser_gemeindeleben_kinder-jugend-familie | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Kinder Jugend & Familie

s_antonius_teaser_gemeindeleben_liturgie | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Liturgie

s_antonius_teaser_gemeindeleben_kirchenmusik | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Kirchenmusik

s_antonius_teaser_gemeindeleben_o--kumene-4 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Ökumene

Orte der Begegnung

in unserer Gemeinde

Unsere Räumlichkeiten

s_antonius_teaser_gemeindeleben_ra--umlichkeiten_kirche | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Kirche Sankt Antonius

im Herzen Löbtaus

Bünaustr. 10
01159 Dresden

s_antonius_teaser_gemeindeleben_ra--umlichkeiten_gemeindebu--ro | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Gemeindebüro

St. Antonius

0351 4213313

Gemeindebüro St. Antonius
Schillingplatz 17
01159 Dresden-Löbtau

s_antonius_teaser_gemeindeleben_ra--umlichkeiten_gemeindesaal | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Gemeindesaal

Ein Ort der Begegnung

Bünaustr. 10
01159 Dresden

s_antonius_teaser_gemeindeleben_ra--umlichkeiten_antoniuszimmer | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Antoniuszimmer

Klein, aber fein!

Sankt Antonius Löbtau
Schillingplatz 17
01159 Dresden

s_antonius_orte_kindertagesstaettedonbosco_210728_1-1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Caritas-Kindertagesstätte Don Bosco

Integrationseinrichtung

0351 4213265

Bünaustr. 10a
01159 Dresden

Unsere Ansprechpartner

s_pfarrei_johannes-li | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Pater Johannes Li SVD

Mitarbeiter im Seelsorgeteam

01626038616

s_maertyrer_ueber uns_ansprechpartner_rakus_210713 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Pater Sławomir Rakus SVD

Leitender Pfarrer

0351 4213310

s_elisabeth_schwope_gem-ref | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Elisabeth Schwope

Gemeindereferentin

01578 3459869

s_antonius_ansprechpartner-kontakt_volkerbabucke_210923_1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - St. Antonius - Löbtau

Volker Babucke

Ständiger Diakon (DZ)

0351 4022142

  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    08.30 Uhr | 10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login