Wir haben gefeiert
ALLE gemeinsam
Am 16. Juni 2024 haben wir bei bestem sommerlichem Wetter das Patrozinium in unserer Ortsgemeinde St. Marien in Dresden- Cotta gefeiert. Auch den Hl. Benno von Meißen konnten wir an seinem Gedenktag würdigen.
Zum Gottesdienst in der bis zum letzten Platz gefüllten Kirchen hörten wir im Markus-Evangelium, dass Jesus das Reich Gottes mit dem Senfkorn vergleicht:
Das kleinste Samenkorn von allen wird zum größten Gewächs im Garten.
„Und ist es einmal gesät, so bleibt es für immer“
– so Pfarrer Winfried Kuhnigk in seiner Predigt. Auch die Kinder haben sich dem Gleichnis in der Kinderkatechese genähert und über das Wachsen nachgedacht.
Musikalisch wurde der Gottesdienst ganz wunderbar begleitet von den Bläsern, einer Band und dem Chor aus allen vier Gemeinden. Die von allen Kantoren wechselweise dirigierten Lieder waren ein sicht- und vor allem hörbares Zeichen für das Zusammenwachsen unserer Gemeinden und so wurde zum Abschluss lang anhaltend applaudiert.
Im Innenhof hatten fleißige Heferinnen und Helfer schon Tische und Bänke gestellt und bei gut gekühlten Getränken und Würstchen und von der Jugend gebackener Waffeln, konnten sich alle gleich nach dem Gottesdienst stärken und ins Gespräch kommen. Eine angebotene Führung weihte dann Interessierte in die Geheimnisse des Kirchgebäudes in St. Marien ein.
Für einen Austausch und die Vernetzung zu verschiedenen Themen wie z.B. Ökumene, Technik, Glaubenskurse wurden Tischgruppen angeboten und moderiert.
Aktiv „unterwegs“ war auch Stefanie Sonntag, von der Caritas, die seit Anfang Mai eine Projetkstelle in unserer Pfarrei hat und die unentbehrliche und immer wichtiger werdende ehrenamtliche Arbeit stärken, verbessern, koordinieren und schulen wird. Ein von ihr vorbereiteter Fragebogen wurde zahlreich ausgefüllt und hilft die Arbeit zielgerichtet anzugehen.
Natürlich fehlten auch Kaffee und Kuchen nicht und so klang ein schöner Tag, an dem sich alle Gäste sichtbar wohl fühlten und geistig und und kulinarisch gestärkt wurden, am Nachmittag aus.
Ein großes DANKESCHÖN geht an alle die dieses Fest vorbereit und zum Gelingen beigetragen haben!
Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, bei der wir wieder als Pfarrei zusammenkommen: In der Gedenkstätte am Münchner Platz am 24. August 15:30 Uhr mit einer Andacht vor Ort - zum Gedenktag des Todestages der jugendlichen Märtyrer.
Text: es,hh