• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gemeindegruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Ökumene
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Antonius - Löbtau
  • Aktuelles
  • Erntedank
11. September 2023

Erntedank

am 23. und 24. September

Foto: Pixabay

Spendenkonto

Caritasverband Dresden e.V.
Soforthilfefonds „Finanzielle Not – Dekanat Dresden“
IBAN: DE17750903000108203415
BIC: GENODEF1M05
Liga Bank eG

Infos

Wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht ist, bitte Name und Anschrift im Verwendungszweck angeben.

Wir laden ein zu danken und anderen zu helfen.

Das diesjährige Erntedankfest findet

am 23. und 24. September statt.

 

Es wird darum gebeten, Gaben des Dankes mitzubringen, zum Beispiel: Blumen, Honig, selbst gemachte Marmelade, Schokolade, Kaffee, Saft, Wein, Kekse, Früchte o.ä..

Im Anschluss an die Gottesdienste kann jeder gegen eine Spende etwas aussuchen und mitnehmen.

 

Spenden für Menschen in Not in Dresden

Die Spenden sind in diesem Jahr für in Not geratene Menschen in Dresden bestimmt. Über den Caritasverband Dresden kommen die Spenden nach Beratungsgesprächen direkt bei den Bedürftigen an.

Wir bitten Sie um Ihre Hilfe für unsere Mitmenschen, die von enormen Preissteigerungen insb. bei Miete, Strom und Lebensmitteln, aber auch von Bürokratie und Erkrankung getroffen sind und keine eigenen Ressourcen haben.

Selbstverständlich können Spenden auch im Gemeindebüro abgegeben oder direkt an den Caritasverband Dresden e.V. (siehe oben) gespendet werden.

Text: Beate Bannert
Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login