Tanzkreis St. Antonius
Gemeinsam macht das Tanzen mehr Spaß
Für diesen Nachmittag hatte sich der Seniorentanzkreis etwas Besonderes vorgenommen: Wir haben uns zwei Gruppen eingeladen, um mit ihnen im Gemeindesaal zu tanzen. So waren wir insgesamt rund 30 Personen. Unsere Gäste waren uns nicht ganz unbekannt, da die Leiterin dieser Gruppen, Frau Hoffmann, ab und zu unsere Tanzleiterin bei uns vertreten hat. Außerdem haben wir in dieser Zusammensetzung schon einmal im Mai 2023 einen gemeinsamen Tanznachmittag in Pulsnitz veranstaltet.
Bei der Begrüßung gab es rote und blaue Namensschilder – rot für die Teilnehmerinnen, die als Dame tanzen, blau für die als Herren Tanzenden. Als bislang einziger männlicher Teilnehmer bekam ich tatkräftige Unterstützung. Eine Frau brachte ihren 12-jährigen Enkel mit, der dann mit seiner Oma tanzte – eine willkommene Bereicherung.
Die beiden Tanzkreisleiterinnen, Frau Hoffmann und Frau Wätzig, leiteten abwechselnd die Tänze. Sie zeigten zunächst die Schritte. Dann probierten wir es gemeinsam, zunächst ohne Musik, dann mit. Wenn die Tanzschrittfolge umfangreicher war, wurde auch abschnittweise geübt und dann das Ganze zusammengesetzt. Die allermeisten Tänze hat jede Gruppe im Vorfeld schon für sich geprobt.
Zwischen den beiden anderthalbstündigen Tanzrunden gab es eine Pause mit Kaffee und Kuchen, die verschiedene Tänzerinnen vorbereitet hatten.
Die Tänze und das Zusammensein hat allen wieder viel Freude bereitet. Wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal.
Unsere Tanzkreis in St. Antonius ist inzwischen arg geschrumpft. Als ich vor fünf Jahren dazukam, waren wir etwa 20. Jetzt kommen in der Regel 10 – 12. Manchmal war die Anzahl auch schon geringer. Die Zwangspause durch Corona und persönliche Gründe Einzelner haben zu dieser Entwicklung beigetragen.
Es kamen aber auch einzelne Frauen hinzu, die sich gut in den Kreis integriert haben.
Wir würden uns freuen, wenn weitere Frauen und auch Männer (!) sich unserem Kreis anschließen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Im 14-tägigen Turnus treffen wir uns dienstags von 16:30 bis 19:00 Uhr im Gemeindesaal und bewegen uns zur Musik. Dabei ist der Seniorentanz, den wir praktizieren, weder Volkstanz noch Gesellschaftstanz. Die Schritte und Figuren wurden für uns altersgerecht entwickelt. Es herrscht eine fröhliche Atmosphäre.
Text: Johannes Böhm