• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gemeindegruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Ökumene
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Antonius - Löbtau
  • Aktuelles
  • Jugend für eine geeinte Welt
24. September 2021

Jugend für eine geeinte Welt

Eine Initiative der Fokolar-Bewegung

m_211002_antonius_aktuelles_fokolare_daretocare_1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Antonius - Jugend für eine geeinte Welt

„Care Day“

im Alltag oder jeden
ersten Samstag im Monat

Ort

Unterschiedliche Orte

Kontakt

Ilse Fehr
Telefon 0176 2334919

Wir sind Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen und Weltanschauungen und glauben an die Bereicherung durch Vielfalt. Viele von uns sind Christen, aber wir sind auch Gläubige anderer Religionen oder ohne einen religiösen Bezug.

Unsere gemeinsame Basis ist die goldene Regel:
„Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest“.

Unsere Vision

„Nur die Liebe kann die Welt verändern – ganz konkret.“
Unser Ziel ist Brücken zu bauen, um eine Kultur des Miteinanders zu schaffen.

Dare to care
ist der Slogan und Hashtag unserer Kampagne zur Förderung von Engagement, aktivem Engagement, Wertschätzung …
Für die Schwächsten, den Planeten, unsere Städte, unsere Nachbarschaften und die Probleme der Gesellschaft um uns herum.

Wann und wie?

Zum Beispiel im Alltag mit kleinen Gesten ein Stück geeinte Welt sichtbar machen – auch deine Idee kann dazu beitragen.

  • Durch dein Offensein für andere Menschen, für andere Kulturen usw.
  • Durch einen wertschätzenden Austausch
  • Gemeinsam Feste feiern
  • Aktionen für Gemeinwohl
  • Frieden und Klimaschutz
  • Oder Ähnliches

Oder jeden ersten Samstag im Monat zum „Care Day“ zu erklären, konkret für eine geeinte Welt zu leben und sich darüber via Chat auszutauschen.


Text: Ilse Fehr

Text: Ilse Fehr
Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 33 13
    st-antonius
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Bünaustraße 10 / Schillingplatz 17
    01159 Dresden-Löbtau

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login