• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Marien - Cotta
  • Aktuelles
  • 27.10.2023 Lesung im Gemeindesaal
30. September 2023

27.10.2023 Lesung im Gemeindesaal

Martin Kuriš liest aus seinem Buch "Blau"

m_marien_tdkt-blau_2023_1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Marien - 27.10.2023 Lesung im Gemeindesaal

Zeit

27.10.2023
19.00 Uhr

Ort

Kath. Gemeinde St. Marien
Gemeindesaal
Gottfried-Keller-Str. 50
01157 Dresden

Martin Kuriš wohnt und arbeitet in Příbram u Verneřic (Tschechien). Er betätigt sich in den Bereichen Malerei, Illustration, Puppentheaterdesign, Verlagswesen und Unterricht. Seit 2005 arbeitet er als Assistenzprofessor an der Abteilung für Allgemeinbildung, FUD UJEP in Ústí nad Labem. Im Jahr 2020 hat er den Titel eines außerordentlichen Professors an der Akademie der bildenden Künste in Prag erhalten. Seit 1999 stellt er selbständig im In- und Ausland aus.

Das Buch „Blau“ wurde vom Autor im Jahr 2022 veröffentlicht und enthält 180 Illustrationen, die zusammen mit dem Text die Geschichte eines Großvaters, seines Hundes, eines magischen Traktors namens „Blau“, eines Fuchses und einer Großmutter erzählen, die gerettet wird und nach Hause zurückkehrt. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf im tschechisch-deutschen Grenzgebiet - in der malerischen Landschaft Nordböhmens. Die Bilder und der Text führen den Leser durch eine Geschichte, die wichtige Ereignisse des gewöhnlichen Landlebens, die Macht der Magie, Freundschaft und eine gemeinsame Reise auf der Suche nach einer verlorenen Liebe umfasst. Puppen aus dem gleichnamigen Puppentheater begleiten die Lesung aus dem Buch.

Mehr zum Autor finden Sie unter www.kuris.cz.

Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.

Eine Veranstaltung der Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung und des Kirchenbezirks Dresden Mitte der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen in Kooperation mit der Euroregion Elbe/Labe.

Text: René Hermann

25. Tschechisch-Deutsche Kulturtage

  • www.tdkt.info
Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login