• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Marien - Cotta
  • Gemeindeleben
  • Die Kolpingfamilie

Die Kolpingfamilie

von Dresden-Cotta stellt sich vor

Foto: Martina Weser

Termine

freitags 14-täglich nach Plan
um 19:00 Uhr

Kolpingraum

Sankt Marien Dresden-Cotta
Gottfried-Keller-Str. 50
Pfarrheim

Kontakt

Martina Weser, Vorsitzende
Telefon 0351 4211623 bzw. 0151 40704641

Downloads

  • Programm Kolpingfamilie 1_Halbjahr 2025
  • Programm Kolpingfamilie 2_Halbjahr 2025

„Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart; der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht; das notwendigste Wort ist stets die Liebe.“ (Kolping-Bundespräses Josef Holtkotte)

Die Kolpingfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft.

Momentan haben wir 29 Mitglieder im Alter zwischen 33 und 95 Jahren. Unsere Kolpingfamilie trifft sich in der Regel alle 14 Tage freitags um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Zu allen thematischen Abenden ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen.

Auch beteiligen wir uns aktiv am Gemeindeleben: Seien es Kreuzweg-, Rosenkranz- und Maiandachten, Roratemessen im Advent und Frühschichten in der Fastenzeit, Kirchenreinigung oder Kirchenbasare…

Wer sich für eine Mitarbeit im Kolpingwerk interessiert, ist bei uns herzlich willkommen!

Martina Weser

Vorstand der Kolpingfamilie

Präses: Diakon Stefan Klose

Vorsitzende: Martina Weser

Stellvertreterin: Veronika Schmidt

Kassierer: Andreas Weser

Schriftführerin: Edith Rogosz

Kinder und Jugend: Steffen Dvorak

Seniorenbetreuung: Wolfgang Mittmann

Veranstaltungen in unserer Kolpingfamilie

Unsere Kolpingfamilie trifft sich meist 14-tägig. Wer sich für eine Mitarbeit im Kolpingwerk interessiert, ist bei uns herzlich willkommen. Darüber hinaus ist zu allen thematischen Abenden die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen in der Pfarrei finden in der Regel um 19.00 Uhr im Pfarrheim statt.

Der Veranstaltungsplan wird auf der Homepage der Pfarrei, in den Vermeldungen und im separaten Flyer veröffentlicht. 

Das ist Kolping

  • Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
  • Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
  • Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
  • Wir sind in der Kirche zu Hause.
  • Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
  • Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
  • Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
  • Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
  • Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
  • Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
  • Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
  • Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.
Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login