• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Ansprechpartner
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Marien - Cotta
  • Gemeindeleben
  • Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer

Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer

eine wichtige Aufgabe

m_marien_gemeindeleben_liturgie_kommunionhelferinnen_210720_autor-michael mnrz | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Liturgie - Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer

Laien nehmen als Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer eine wichtige Aufgabe wahr. Sie sind außerordentliche Spender der Heiligen Kommunion.

Sie unterstützten den Priester, in dem sie den Gläubigen das eucharistische Brot oder den Kelch mit dem Blut Christi nach den liturgischen Regeln reichen.

Sie bringen nach Absprache mit dem Priester auch die Krankenkommunion und Hauskommunion zu den Gläubigen. Auch wirken wir bei Bedarf bei der Spendung des Blasiussegens und bei der Austeilung des Aschekreuzes zum Aschermittwoch mit.

Seitdem die Kirche 1963 mehr Beteiligung des Kirchenvolks an der Liturgie wünschte, sind diverse Laiendienste entstanden. Unter ihnen sind auch die Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer. Bei ihnen geht es um das Allerheiligste. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) wurde der Dienst dann „aus der Notwendigkeit heraus geboren, da es Orte auf der Welt gab und noch immer gibt, wo es wenige Priester gibt“.

In unserer Gemeinde gibt es zurzeit vier Kommunionhelferinnen und vier Kommunionhelfer.

Michael März

Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login