• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Ansprechpartner
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Marien - Cotta
  • Gemeindeleben
  • Lektorinnen und Lektoren

Lektorinnen und Lektoren

Angetragen – Zugemutet – Zugetraut

m_marien_gemeindeleben_liturgie_lektoren_bibel | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Liturgie - Lektorinnen und Lektoren

Treffen

halbjährlich ein Vormittag

Kontakt

Thomas Hohaus

Aufgabe

Vortragen der Lesung
an Samstagen, Sonn-
und Feiertagen

„Christen in Ausübung ihres prophetischen Dienstes stehen in der Nachfolge Christi als Künder der Frohen Botschaft. […] Als Propheten sind wir von Gott berufene Rufer. Uns wird die Verkündigung angetragen, zugemutet und zugetraut.“ So schrieb unser Bischof im Hirtenbrief zur Fastenzeit 2019.

Trifft das nicht besonders auf unseren Dienst zu?

Unsere Aufgabe ist es, in den Gottesdiensten an Samstagen, Sonn- und Feiertagen die liturgischen Lesungen vorzutragen. Es bedarf keiner besonderen Ausbildung.

Allerdings lauten die Anforderungen an einen Lektor: „Bemüht euch, die Worte Gottes, nämlich die heiligen Lesungen, deutlich und vernehmlich zum Verständnis und zur Erbauung der Gläubigen vorzutragen. Was ihr mit dem Munde lest, sollt ihr mit dem Herzen glauben und im Werk erfüllen.“

Die Lesungen bergen viele Schätze in sich, die sich nicht immer auf den ersten Blick, das erste Hören erschließen. Als Lektor beschäftigen wir uns intensiver mit den Texten, das ist spannend. Wir verstehen uns als ehrenamtliche Mitarbeiter der Gemeinde, die vom Priester bzw. in Abstimmung mit ihm beauftragt sind, diesen Dienst zu erfüllen.

Dafür sollten die Lektoren die Texte ohne Mühe verständlich vorlesen können, so dass die Gemeinde dem Inhalt des jeweiligen Abschnittes der Heiligen Schrift folgen kann. Letztlich kann jedes erwachsene Gemeindemitglied hierfür geeignet sein, wenn es bereit ist, vor einer unterschiedlich großen Gemeinde zu stehen und zu lesen.

Die Gruppe der an diesem Dienst teilnehmenden Gemeindemitglieder setzt sich zurzeit aus zwölf Frauen und Männern zusammen. Dazu versuchen wir, halbjährlich einen Vormittag miteinander zu verbringen, um uns näher mit dem Dienst zu beschäftigen. So waren zuletzt Stimmübungen mit einer Sprecherzieherin sehr interessant.

Uns wird die Verkündigung angetragen, zugemutet und zugetraut: Trauen Sie sich, sprechen Sie uns an und unterstützen Sie die Gemeinde mit Ihrer Gabe.

Im Namen aller Lektor*innen
Thomas Hohaus

Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 421 32 73
    st-marien
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Gottfried-Keller-Straße 50
    01157 Dresden-Cotta

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login