• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Ökumene
    • Pauluskaffee
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen & Gottesdienstzeiten
    • Gemeindebriefe
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 467 67 51
    st-paulus
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Paulus - Plauen
  • Aktuelles
  • Wir sind alle zu Helden geboren
06. November 2021

Wir sind alle zu Helden geboren

Religiöse Kinderwoche 2021 in St. Paulus

m_img-20211027-wa0001 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Paulus - Wir sind alle zu Helden geboren

Unterschiedliche christliche Heldengeschichten standen dieses Jahr im Zentrum der RKW. In der ersten Herbstferienwoche haben sich rund 60 Kinder aus unserer Gemeinde in St. Paulus sowie in Wermsdorf mit diesen Helden in ihrem Beispiel für unsere Zeit beschäftigt.

Die kleineren Schulkinder haben unter anderem Simson, Esther, Veronika und Mattheo Ricci kennengelernt. Werte wie Mut, Barmherzigkeit und Hilfsbereitschaft wurden anschaulich gemacht unter anderem durch einen Besuch der Malteser-Rettungssanitäter. Aufstehen und Eintreten für die Schwachen und für Gerechtigkeit wurden in Sketchen erarbeitet. Der obligatorische Ausflug führt zum Kloster Wechselburg.

Die Jugendlichen haben in Wermsdorf die Helden in spielerischen, kreativen und kommunikativen Stationsarbeiten für sich entdeckt. In Leipzig haben sie die Nicolai- und die Probsteikirche besucht und haben den Spuren der friedlichen Revolution nachgespürt. Zu 90er-Jahre-Musik tanzten sich alle durch die Abschlussparty am Donnerstag, ehe am Freitag die RKW-Gruppen aus Dresden und Wermsdorf zur Abschlussandacht im Pfarrgarten zusammen fanden.

Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 467 67 51
    st-paulus
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login