• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Ökumene
    • Pauluskaffee
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen & Gottesdienstzeiten
    • Gemeindebriefe
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 467 67 51
    st-paulus
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Paulus - Plauen
  • Gemeindeleben
  • Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer

Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer

unterstützen unsere Priester in den Gottesdiensten

m_paulus_gemeindeleben_gruppen_kommunionhelfer_210621 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Liturgie - Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer

Treffen

finden nach individueller Absprache statt

Ort

St. Paulus Dresden-Plauen

Kontakt

Stefan Reinhardt
Kontakt über das Pfarrbüro

Dienst

Kommunionausteilung in den Gottesdiensten

Die Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer erfüllen einen wichtigen Dienst in unserer Gemeinde als Dienst am Leib Christi (Außerordentlicher Laiendienst gemäß CIC can. 230 §3).

Erste Kommunionausteiler sind Pfarrer, weitere Priester und Diakone. Häufig ist jedoch eine Unterstützung des Pfarrers durch Laien bei der Kommunionausteilung in einer Gottesdienstgemeinde notwendig. Es gibt die Möglichkeit, für den Dienst in einer großen Gemeinde längerfristig beauftragt zu werden, und es gibt die Möglichkeit der ad-hoc-Beauftragung durch den Pfarrer für einen Gottesdienst, in dem zusätzliche Hilfe beim Kommunionausteilen nötig ist.

Um Kommunionhelfer/in zu werden ...

  • bedarf es der Empfehlung des Seelsorgers der Gemeinde,
  • muss Akzeptanz aus der Gemeinde vorliegen (der Ortskirchenrat muss vor der Beauftragung gehört werden),
  • ist eine inhaltliche Einführung in den Dienst notwendig und wird in unserem Bistum durch die Mitarbeiter der Hauptabteilung Pastoral und Verkündigung in einem Wochenendkurs durchgeführt.

Beauftragung

  • Antrag des Pfarrers an den Bischof nach Hören des Ortskirchenrates

  • Überreichung der Urkunde, die der Bischof ausstellt
  • Einführung in einer Eucharistiefeier durch den Pfarrer
  • 
Gilt für den Bereich, der in der schriftlichen Beauftragung benannt ist und ist nicht davon losgelöst.

Treffen

  • Unregelmäßige Treffen in der Gemeinde
  • Es gibt Weiterbildungsangebote im Bistum und darüber hinaus weitere Informationen beim Pfarrer, beim Ortskirchenrat und bei uns Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfern der Gemeinde St. Paulus.

 

 

Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 467 67 51
    st-paulus
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    17.00 Uhr Vorabend
    09.00 Uhr

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login