• Start
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pfarrei
  • Start
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Gremien
    • Chronik
  • Gemeindeleben
    • Gruppen
    • Kinder Jugend & Familie
    • Liturgie
    • Kirchenmusik
    • Ökumene
  • Seelsorge & Glauben
    • Impulse
    • Sakramente
    • Religionsunterricht
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrbriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Räumlichkeiten
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gemeindebüro

    0351 27 03 90
    st-petrus
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Dohnaer Straße 53
    01219 Dresden-Strehlen

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner PlatzLogo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • St. Petrus - Strehlen
  • Aktuelles
  • Glaubenskurs / Rückblick
06. Juni 2022

Glaubenskurs / Rückblick

Quellen geistlichen Lebens

m_img_0891 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Petrus - Glaubenskurs / Rückblick
s_img_0897-1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Petrus - Glaubenskurs / Rückblick
s_img_0894 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles St. Petrus - Glaubenskurs / Rückblick

„Bei DIR ist die Quelle des Lebens.“ Psalm 36/10

+ Schöpfen aus den Quellen geistlichen Lebens +

Rückblick auf den Frühjahrsglaubenskurs in St.Petrus

 

In vielen Teilen unserer Welt ist Wasser kostbar. Während der langen Dürreperioden zwischen den Regenzeiten muss man jene Stellen genau kennen, an denen es zu finden ist. Diese Erfahrung wird in der Bibel immer wieder als Symbol für unser Leben verwandt. Die geistlichen Quellen zu entdecken und aus ihnen zu schöpfen ist lebensnotwendig, wenn wir als Christen leben wollen. Dadurch kommt Gott uns nahe, wir bleiben im Kontakt mit Ihm. Christen sind keine Selbstversorger, die aus eigener Kraft und Anstrengung leben. Wir leben aus Quellen, die Gott uns eröffnet. Die Quellen des geistlichen Lebens neu zu entdecken und aus ihnen zu schöpfen war Ziel unseres Glaubenskurses. Der Kurs begann im Januar mit einem Einführungsabend per ZOOM und endete im Mai mit einem Spaziergang zum Heiligen Born in Leubnitz und der Teilnahme am Lobpreisgottesdienst. Es gab vier thematisch gestaltete Präsenzabende, zwei gestaltete Gottesdienste und ein gemeinsames Wochenende im Evangelischen Tagungszentrum Weißer Hirsch. Für alle Teilnehmer, ob als Dauergast oder nur zu ausgewählten Veranstaltungen, war es eine segensreiche Zeit. Wir durften aus der Vielfalt geistlicher Quellen schöpfen, persönlich Stärkung und Hilfe erfahren.

Der Kurs wurde veranstaltet vom Alphateam aus St.Petrus. In den vergangenen Jahren hatten wir im Frühjahr jeweils einen Alphakurs durchgeführt. Dieses Mal war es uns wichtig geworden, einen Kurs zur Glaubensstärkung für unsere Gemeinde anzubieten. Die vergangenen zwei Jahre haben sehr unsere geistlichen Kräfte beansprucht und der Wunsch nach geistlicher Stärkung wurde immer größer. In den Anfangsjahren hatten hauptamtliche Mitarbeiter den Kurs organisiert und begleitet. Inzwischen ist die Durchführung ausschließlich dem Engagement von Laien zu verdanken. Zum Team gehört seit Beginn Pater Johannes Jeran SJ, den wir als Ratgeber und geistlichen Begleiter nicht missen wollen. Auch sind wir dankbar für den Dienst von Pater Michael Beschorner SJ, der uns eine Heilige Messe mitgestaltet hat.

Am Ende des Kurses kam der Wunsch nach Fortsetzung auf. Diese planen wir für den Herbst: Viermal wird Pater Johannes Jeran SJ thematisch gestaltete Abende anbieten und zweimal (jeweils Dienstag) laden wir zu einer Fortsetzung unseres Jahresthemas ein. Die Termine werden im Spätsommer veröffentlicht.

Für das Alphateam – Matthias Arnhold

Text: M.Arnhold
Zurück zur letzten Ansicht
  • Gemeindebüro

    0351 27 03 90
    st-petrus
    @selige-maertyrer-dresden.de

  • Sonntagsmessen

    18.30 Uhr Vorabend
    10.30 Uhr

  • Adresse

    Dohnaer Straße 53
    01219 Dresden-Strehlen

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login