Zeit
1. Halbjahr 2023, jeweils ab 19 Uhr
erster Abend: 23.01.23
weitere Termine: 13.02., 20.03. u.w.
Ort
St.Petrus Dresden
Ansprechpartner
Matthias Arnhold
Beate Freiberg
Man braucht nicht viel Salz, um eine Speise zu würzen. Das ist für uns Christen eine Ermutigung. Wir müssen nicht die Mehrheit in der Bevölkerung sein, um die Gesellschaft zu beeinflussen. In der Regel sind es wenige Menschen, die die Vielen beeinflussen. Es waren meistens einige wenige Personen, die aber einen sehr großen Einfluss in der Gesellschaft und in der Kirche hatten und haben. Das ist für uns eine große Ermutigung. Wenn ein Mensch sein Leben für Jesus öffnet, dann kann viel Großes geschehen. Die Heilsgeschichte beginnt immer mit einzelnen Persönlichkeiten. Denken wir an Abraham: Aus einer Person ist das ganze Gottesvolk entstanden. Denken wir an Maria: Ihr Ja hatte weitreichende Folgen. Jesus war eine einzige Person: Er hat die Welt verändert. Wir haben also keinen Grund zu klagen, dass wir nur wenige sind. Gott braucht nicht viele, um die Welt zu verändern. Gott braucht mein und Dein Jawort. Wir wollen in der ersten Jahreshälfte schauen und uns ermutigen lassen, wie diese Berufung - Salz der Erde zu sein – für uns persönlich und auch als Gemeinde praktisch aussehen kann. Im kommenden Jahr 2023 feiern wir 100 Jahre Gemeinde St. Petrus Dresden Strehlen. Einhundert Jahre durften wir in verschiedener Weise Salz für unsere Stadt sein. Wie wird es uns gelingen, auch weiterhin unsere Salzkraft zu entfalten? Eingeladen zu unserem Kurs sind alle Gemeindemitglieder, ganz gleich ob neu oder schon viele Jahre zur Gemeinde gehörend. Jeweils an einem Montag im Monat wird ein Kursabend stattfinden. Gern kann man auch nur an einzelnen Abenden teilnehmen. Die genauen Termine und Themen werden ab Ende Dezember veröffentlicht. Vorbereitet und durchgeführt wird der Kurs durch das Alphateam unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Wer oder was ist das Alphateam? Seit 2007 besteht ein Gemeindeteam, das Alpha- und Glaubenskurse durchführt. In den Anfangsjahren hatten hauptamtliche Mitarbeiter den Kurs organisiert und begleitet. Inzwischen ist die Durchführung ausschließlich dem Engagement von Laien zu verdanken. Zum Team gehört seit Beginn Pater Johannes Jeran SJ, den wir als Ratgeber und geistlichen Begleiter nicht missen wollen. Die Mitarbeit im Team erstreckt sich für die Dauer eines Kurses und man entscheidet sich jeweils neu, ob man weiter machen möchte. Wir würden uns freuen, diesmal Sie/Dich im Team dabei zu haben!
Text: M.Arnhold