• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pastoralteam
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Gemeindebriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Fastenzeit 2023

Fastenzeit 2023

Sich selbst annehmen durch die Liebe Gottes

m_2023-02_bild zum feb-grusswort_kreuz3 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Vorworte - Fastenzeit 2023

Vielleicht finden Sie in den Wochen vor Ostern etwas Zeit das eigene Innere, Ihre Beziehung zu sich selbst und Ihre Beziehung zu Gott zu „pflegen“. Daraus kann eine tiefere Freude an Gott und eine neue Bereitschaft entstehen, das eigene Leben am Evangelium auszurichten.

Ignatius von Loyola hat viele Krisen und Wenden in seinem Leben erfahren. Aus der inneren Auseinandersetzung mit den Ereignissen seines Lebens ist sein „Programm“ der Exerzitien entstanden. Exerzitien wollen helfen, der eigenen Lebens- und Alltagserfahrung zu trauen und Gott aus unserem Leben heraus zu verstehen sowie unser Leben von Gott her zu verstehen.

Karl Rahner SJ, Pater der Gesellschaft Jesu (SJ) und einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, schreibt: „Es ist die große Tat unseres Lebens: uns selbst anzunehmen als ein unverstandenes, erst langsam sich enthüllendes Geschenk der ewigen Güte Gottes. … Wir sind, ob wir jung oder alt sind, eigentlich immer die zu spät Kommenden. Und immer noch ist Gott bereit, uns alles zu schenken, wenn wir es nur nehmen: uns und sich selbst und damit die Unendlichkeit.“*

Auch die „Exerzitien im Alltag“, die vielerorts in der Fastenzeit angeboten werden, gehen auf den Heiligen Ignatius zurück. In unserer Pfarrei gibt es dazu ein Angebot, das am Dienstag, den 7. März 2023, in St. Petrus in Dresden-Strehlen startet. Nähere Informationen finden Sie dazu im Flyer (siehe Download). Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 1. März 2023 über die im Flyer angegebenen Möglichkeiten an.

Wir wünschen Ihnen einen guten Weg durch die österliche Bußzeit,

Christine Neumann und Monika Scheidler
aus GCL-Gruppen der Pfarrei


*Das Zitat stammt aus: Karl Rahner, „Schenk deiner Seele ein Lächeln“, Freiburg 2009, S. 43.

GCL steht für "Gemeinschaft christlichen Lebens" - eine Gemeinschaft von Christen, die ihren Glauben eng verwoben mit den Alltäglichkeiten des Lebens zu leben versucht. Ganz nach dem von Ignatius von Loyola (1491-1556) geprägten Satz "Gott in allen Dingen suchen und finden".
Näheres kann hier nachgelesen werden.

Foto: Kreuze in Santiago, Chile © C. Neumann

Download

  • Flyer_Exerzitien im Alltag_St Petrus 2023.pdf
Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login