• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Aktuelles
  • Woran glaubt, wer glaubt

Woran glaubt, wer glaubt

Gesprächsabende in der Fastenzeit

m_paulus 2022 gemeindeseminar poster klein | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Woran glaubt, wer glaubt
2022
2021
2020
2019
s_paulus 2018 gemeindeseminar poster | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Woran glaubt, wer glaubt
2017
2016
2015
2014
2013
2012

Zeit

11.03. / 25.03. / 01.04.2022
jeweils 20.15 Uhr

Ort

über Zoom oder Telefon

Anmeldung


oder 0351/ 41891016

Downloads

  • Plakat: Woran glaubt, wer glaubt 2022

„Woran glaubt, wer glaubt“

oder „Woran glaubt, wer nicht glaubt“ oder „Woran glaubt, wer anders glaubt“ ist in der Gemeinde St. Paulus in der Fastenzeit schon zur Tradition geworden. Entstanden ist die Reihe aus der ehrenamtlichen Vorbereitung der Jugendlichen auf das Firmsakrament. Gemeindemitglieder haben den jungen Erwachsenen auf sehr individuelle Weise von ihrem Lebens- und Glaubensweg erzählt und die berufliche Perspektive auf den Glauben geöffnet. Die Gemeinde wollte gern Anteil an den persönlichen Zeugnissen nehmen und so entstand in der österlichen Bußzeit 2012 erstmals die besagte Gesprächsreihe. Seit nunmehr elf Jahren wird diese Reihe erfolgreich organisiert. In Coronazeiten findet sie digital statt und so laden wir alle Interessierten unserer Pfarrei zur Teilname ein. 

In diesem Jahr haben wir folgende Themen:

11.03.2022  - Unterwegs im Gebet

25.03.2022  - Unterwegs trotz Grenzen

01.04.2022  - Unterwegs zwischen Sammlung und Sendung

11.03.2022 - Pater Johannes Wangqi Li - Unterwegs im Gebet


Pater Johannes ist seit 2021 Seelsorger in unserer Pfarrei. Er kommt ursprünglich aus Nordchina und studierte Theologie in St. Augustin bei den Steyler Missionaren. Als Diakon arbeitete er wieder in seiner Heimatdiözese, wo er 2018 die Priesterweihe empfing. Seine Eltern beteten durch seine Kindheit allabendlich mit ihm und seinen vielen Geschwistern. Aus dem täglichen Gebet speist sich seine Kraft bis heute.

25.03.2022 - Jadwiga Günther - Unterwegs trotz Grenzen


Jadwiga Günther ist Historikerin, Gemeindereferentin und seit 2016 in unserer Pfarrei tätig. Aufgewachsen in der polnischen Volkskirche sieht sie viele positive Seiten der Kirche in der Diaspora. In ihrem Leben hat sie - nicht nur als Migrantin - einige Grenzen ausgelotet und überwunden.

01.04.2022 - Elisabeth Schwope - Unterwegs zwischen Sammlung und Sendung


Elisabeth Schwope stammt aus der Oberlausitz, studierte Religionspädagogik in Freiburg/ Breisgau und arbeitet seit 2021 als Gemeindereferentin in unserer Pfarrei. Ihre Glaubens- und Kirchenerfahrungen speisen sich aus einem bunten Strauß von Orten und Begegnungen
zwischen Stadt und Land, Volkskirche und Diaspora und aus der Ökumene.

Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login