• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Aktuelles
  • Treffen für geflüchtete Kinder

Treffen für geflüchtete Kinder

m_ua3 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Treffen für geflüchtete Kinder
s_kinderfilfswerk | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Treffen für geflüchtete Kinder
s_ua1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Treffen für geflüchtete Kinder
s_ua7 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Treffen für geflüchtete Kinder
s_ua2-1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Treffen für geflüchtete Kinder

Unsere Projekte für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine wurden abgeschlossen.

Über 50 Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind,  haben sich seit April an drei-vier Tagen in der Woche in St. Paulus getroffen.

In mehreren Altersgruppen haben sie gespielt und gelernt.  Auch für die Eltern, meist Mütter haben Sprachkurse und Beratungen stattgefunden.

Danke an alle die zum Gelingen des Projekts beigetragen haben, insbesondere den vielen ukrainischen Frauen, die das Projekt in die Hand genommen haben und den geflüchteten Familien das Ankommen in Dresden erleichtert haben.

Danke auch an das Deutsche Kinderhilfswerk für die großzügige Finanzierung und allen Projektpartnern: Initiative Dolon´ki, Plattform Dresden e.V.  und der ukrainischen Gemeinde St. Michael.

Text: JG
Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login