• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Aktuelles
  • Ökumenisches Abendlob in der Kathedrale

Ökumenisches Abendlob in der Kathedrale

Red Wednesday: Engagement für Religionsfreiheit

m_livestream-vorschaubilder-3 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Ökumenisches Abendlob in der Kathedrale

24. November 2023 19 Uhr

Ökumenisches Abendlob in der Kathedrale

ab 20 Uhr

Abend der Zeugen - Impulsvortrag von Bischof Ashkarian

Das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) lädt am 24. November ab 19 Uhr zu einem ökumenischen Abendlob mit Taufgedächtnis unter der Leitung von Bischof Heinrich Timmerevers und Landesbischof Tobias Bilz in der Dresdner Kathedrale ein. Zu Gast ist dabei auch aus Syrien der armenisch-orthodoxe Bischof von Aleppo, Magar Ashkarian.

Die Kathedrale wird an diesem Abend von außen und innen rot angestrahlt, um auf das Menschenrecht der Religionsfreiheit hinzuweisen und ein Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen weltweit zu setzen. Bischof Ashkarian wird im Anschluss an das Abendlob ab 20 Uhr im nahegelegenen Haus der Kathedrale (Schloßstr. 24) über die schwierige Situation der Christen in seinem Heimatland berichten. Die Hilfsorganisationen „Kirche in Not“ und „Open Doors“ geben darüber hinaus einen Überblick über die Lage verfolgter Christen weltweit. Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

Das Abendlob kann auch per Livestream https://www.youtube.com/watch?v=S9q_Ij4NFWs mitgefeiert und gebetet werden.

Weietre Infos

  • www.bistum-dresden-meissen.de/aktuelles/in-dresden-oekumenischer-abend-fuer-verfolgte-christen
Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login