• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Aktuelles
  • 2. Energietag

2. Energietag

Ressourcen in der Gemeinde schöpfungsgerecht nutzen

m_energietag | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - 2. Energietag

Am 26. Oktober werden wir gemeinsam mit den beiden Dresdner Kirchenbezirken und dem Dekanat Dresden zum zweiten Mal einen Ökumenischen Energietag ausrichten.

Dieser Workshop- und Informationstag im St.-Benno-Gymnasium soll die Möglichkeit bieten, mit Fachleuten und anderen Engagierten aus Kirchgemeinden in den Austausch zu Fragen der Energie- und Ressourcenwende in Gemeinden zu kommen.

Dabei spielen Themen wie 'Solar und Denkmal' genauso eine Rolle wie 'Heizungssysteme', 'Balkonkraftwerke' oder die Möglichkeiten der 'Schwamm-Gemeinde'.

Wir freuen uns, dass Dompfarrer Norbert Büchner, Superintendent Christian Behr und Umwelt-Bürgermeisterin Eva Jähnigen Impulse für den Tag mitgeben werden.

Gerahmt wird das Programm durch den Film "Holy Shit - Mit Sch#!$e die Welt retten" von Ruben Abruna am Vorabend des Energietages und durch die Ausstellung "Auf kleiner Flamme" mit Bildern von Eduardo Sorteras Jalil über Energiearmut in der DR Kongo.

Das Ökumenische Informationszentrum e.V. wurde vor mehr als 30 Jahren von den Kirchen Dresdens gegründet, um die Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung in den Gemeinden und in der Stadtgesellschaft wach zu halten. Die Gemeinden sollten unterstützt und beherzt werden, sich den Themen zu öffnen und eigenes Nachdenken in Handeln zu transformieren.

Wir freuen uns, dass wir den Gemeinden in ganz unterschiedlichen Formaten, in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und zu ganz unterschiedlichen Aspekten immer wieder Begleitung sein dürfen.

Auf Ihre Anmeldungen, Ihre Nachfragen, den Kontakt freuen sich
Silke Pohl, Georg Clauß und Anna Groschwitz

--

Ökumenisches Informationszentrum e.V.
Referat Schöpfungsverantwortung
0351-438 378 25
0163-5344129

  • Alle DETAILS ZUM PROGRAMM UND ZUR ANMELDUNG
Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login