Unsere Firmfahrt 2024
Eine erlebnisreiche Woche mit Gott
Vom 20. bis 24. November 2024 fand unsere Firmfahrt im Winfriedhaus statt. Unter dem Motto "Mit Gott wird unser Leben bunt" haben sich alle Firmlinge aus den vier Gemeinden versammelt.
Wir haben uns am Mittwoch, nach unserer Ankunft, durch gemeinsame Spiele kennengelernt und haben uns am weiteren Vormittag mit dem Glaubensbekenntnis auseinandergesetzt. Nachmittags gab es mehrere Workshops, die sehr vielfältig waren. Am Abend lernten wir uns durch Teamwork-Spiele genauer kennen.
Nach dem Abendessen gab es immer ein Abendgebet in der hauseigenen Kapelle, wo zum Beispiel Lobpreis- und Taizégebet stattfanden.
Donnerstags, sowie jeden Tag, wurden alle durch das Weckradio geweckt, welches durch einen Lautsprecher in alle Zimmer übertragen wurde. Dann trafen wir uns in der Kapelle für das alltägliche Morgengebet.
Nachdem alle gefrühstückt hatten, begannen wir den Tag mit einer Tanzerwärmung im schneebedeckten Garten des Winfriedhauses. Anschließend nahmen alle an einer Stationsarbeit in Gruppen über uns und unsere Beziehungen zu Mitmenschen und Gott teil. Am Nachmittag bekamen wir Besuch von drei Pfarrern, bei denen wir eine Beichte ablegten oder mit denen wir ein Seelsorgegespräch führten. Danach konnte verschiedenen Aktivitäten nachgegangen werden, unter anderem die Suche nach einem Firmspruch und/oder Firmnamen. Gegen 22 Uhr gab es die Möglichkeit sich am Lagerfeuer mit Marshmallows gemütlich zu machen.
Am nächsten Tag beschäftigten wir uns mit den Symbolen der Taufe und Firmung, darunter das Wasser, die Kerze, das Handauflegen und die Salbung. Anschließend besuchte uns der Bischof Heinrich, der uns unsere Fragen beantwortete und gemeinsam mit uns die Tauferinnerungsfeier durchführte. Später gab es einen gemeinsamen Filmabend mit selbstgemachtem Popcorn.
Samstags wurden wir wieder in Gruppen aufgeteilt und haben uns auf den Emmausweg mit den Jüngern Jesu begeben. Im späteren Verlauf des Tages haben wir uns mit den sieben Farben/Gaben des Heiligen Geistes befasst, wie zum Beispiel Einsicht, Rat und Frömmigkeit. Um den Tag ausklingen zu lassen, sind alle an unserem bunten Abend zusammen gekommen, haben getanzt, gesungen und einem Schauspiel des Firmteams gelauscht. In der Kapelle fanden wir zum Abschluss zu einem Taizégebet zusammen.
Am Sonntag bereiteten wir unsere Abreise vor und beendeten das Wochenende mit einem selbstorganisierten Gottesdienst.
Zusammengefasst war es eine sehr ereignisreiche und lehrreiche Woche in Schmiedeberg, in der wir zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen sind und Gott und der Firmung einen Schritt nähergekommen sind.
Text: Amanda Rupprecht, Aliyah Hausdorf und Felicitas Jäckel