• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Aktuelles
  • Weihnachtskonzert in St. Marien

Weihnachtskonzert in St. Marien

mit dem Ukrainischen Chor "Wolja"

m_img_5400 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Weihnachtskonzert in St. Marien
s_img_9154 ukrainischer chor -wolja--1 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Weihnachtskonzert in St. Marien
s_img_9516 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - Weihnachtskonzert in St. Marien

Zeit

Samstag, 20 Dezember 2025
um 19 Uhr

Ort

Katholische Kirche St. Marien
Gottfried-Keller-Straße 50
01157 Dresden

Infos

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten

Downloads

  • Veranstaltungsplakat

Seit September 2025 probt der Ukrainische Chor "Wolja" in St. Marien, wir freuen uns daher sehr auf den 1. Auftritt des Chores in unserer Kirche! Weihnachten ist ein Fest für die gesamte Familie, daher wird der ukrainische Kinderchor das Konzert mit begleiten. Im Programm: Traditionelle Ukrainische Weihnachstlieder unter der Leitung von Natalia Moroz.

Der Chor wurde im April 2022 von Natalia Moroz gegründet, um die ukrainische Kultur zu entwickeln und zu erhalten. Die Mitglieder des Chores sind Geflüchtete, die hier ihrer Leidenschaft der Musik und des Singens nachgehen. In unzähligen Auftritten sammelten sie Spenden für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Gleichzeitig ermöglichen sie dadurch den Bewohner Dresdens und Sachsens, mehr über die Ukraine, ihre Menschen, Bräuche, Traditionen und ihr kutlurelles Erbe zu erfahren.

Nachdem ihr Probenraum im Sommer diesen Jahres wegfiel, kam der Chor in St. Marien unter. Jeden Donnerstag wird im Gemeindehaus geprobt. Mit dem Konzert möchte sich der Chor bedanken und freut sich auf viele Gäste! 

Text: hm
Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login