• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Pastoralteam
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Gemeindebriefe
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Über Uns
  • „Das Leben ist ein ständiges Kommen und Gehen.“

„Das Leben ist ein ständiges Kommen und Gehen.“

Ein herzliches Willkommen, den neuen Vertretern unserer Pfarrei im Kirchenvorstand, im Pfarreirat und im Katholikenrat!

m_seligemaertyrer_logo | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Gremien - „Das Leben ist ein ständiges Kommen und Gehen.“

Der Katholikenrat ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Dekanatsräte und der Verbände und Vereinigungen innerhalb des Bistums sowie weiterer katholischer Laien aus Kirche und Gesellschaft. Er hat die Aufgabe, das gesellschaftliche und kirchliche Leben zu beobachten und die Anliegen der katholischen Laien in der Öffentlichkeit zu vertreten. Er nimmt zu Fragen in Kirche und Gesellschaft Stellung, gibt Anregungen für das Wirken der Katholiken des Bistums in Kirche und Gesellschaft, berät den Bischof, fördert die Ökumene und vertritt die katholischen Laien auf überdiözesaner Ebene, u. a. im Zentralkomitee der deutschen Katholiken. 

maria groß

Die Vertretung unserer Pfarrei im Katholikenrat übernimmt neu Maria Groß und löst damit Agnes Holfeld ab, die dieses wichtige Amt vorübergehend neben ihrer Mitgliedschaft im Diözesanpastoralrat innehatte. Agnes bleibt uns auch als Vertreterin des Ortskirchenrates von St. Antonius im Pfarreirat erhalten.

Mehr zum Katholikenrat und Ansprechpersonen finden Sie unter 

https://www.katholikenrat-dresden-meissen.de


Als erster Nachrücker auf der Wahlliste ist Dr. Thomas Hohaus in den Kirchenvorstand gefolgt. Mit ihm gewinnen wir einen Verfechter für eine lebendige Kirche, die ihre Geschichte/Tradition nicht vergißt. 

thomas hohaus

Im Kirchenvorstand verantwortet er die wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten unserer Pfarrei. Dazu gehören u.a. die Aufstellung des Wirtschaftsplanes und der Jahresrechnung, die Verwaltung des Vermögens und die Instandhaltung der Immobilien. 

Er ersetzt Dr. Christoph Trumpp, der im Februar 2023 sein Mandat niederlegte. Lieber Christoph, du warst Antreiber und leidenschaftlicher Streiter für zukunftsorientiertes Handeln. Das soll uns weiter Ansporn sein. 

Post an: 


So soll(te) es sein, mit dem Ausscheiden eines Mitgliedes steht der Nachfolger bereits parat. So geschehen als Dieter Eppeler vom Ortskirchenrat von St. Paulus in Nachfolge von Joachim Hecker in den Pfarreirat entsandt wurde. 

38207 eppeler 17 mail kopie

Im Pfarreirat wird das pastorale Leben der Pfarrei organisiert und die Abstimmung mit den Ortsgemeinden koordiniert. Die Fortschreibung und Umsetzung des Pastoralkonzeptes, die Regelungen der gottesdienstlichen Feiern sowie die Festlegung der regelmäßigen Gottesdienstzeiten in der Pfarrei seien exemplarisch genannt. Dieter sieht sein Ziel in der friedvollen Annäherung und der Vernetzung der vier Gemeinden. Dabei wollen wir ihn tatkräftig unterstützen.

Joachim Hecker möchte sich auf die Arbeit im Ortskirchenrat konzentrieren. Danke lieber Joachim für dein Engagement und deine wertvollen Impulse im Pfarreirat.

Post an:

Downloads

  • Gremienveraenderungen.pdf
Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login