• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Über Uns
  • Ehrenamtsprojekt

Ehrenamtsprojekt

Start in der Pfarrei

m_img_20240505_133724 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Gremien - Ehrenamtsprojekt
s_sonntag stefanie juni 2024 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Gremien - Ehrenamtsprojekt

Kontakt

Büro in St. Petrus
Dohnaer Straße 53
01219 Dresden



0173 6008282

In Kooperation mit der katholischen Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz startet der Caritasverband für Dresden e.V. im Mai 2024 ein Pilotprojekt zur Neuausrichtung ehrenamtlicher Arbeit.

Das Gemeindeleben und auch die Arbeit in allen Einrichtungen und Diensten des Caritasverbandes werden ganz wesentlich von ehrenamtlichem Engagement getragen. Dieses Engagement zu fördern und zu stärken wird in den kommenden drei Jahren im Fokus des Projektes „Neuausrichtung der Ehrenamtlichen Arbeit“ stehen. Ehrenamtliche Arbeit in Pfarrei und Verband soll zukunftsfähig gestaltet werden, angepasst an eine sich wandelnde Gesellschaft und veränderte persönliche Bedürfnisse der Engagierten.

Ganz praktisch hieß es somit zu Beginn, viele Ehrenamtliche zu befragen, im persönlichen Gespräch und vor allem über Fragebögen. Diese Evaluation fließt in eine Konzeption mit ein. Diese wird die gesetzten Ziele mit konkreten Ideen füllen. 

Gemeinsam können wir schauen, wo braucht es Unterstützung, wo braucht es ein Neudenken - was sind Wünsche und Herausforderungen im konkreten ehrenamtlichen Tun vor Ort. Kontaktieren Sie mich gern.

Das Projekt wird durch das Bistum Dresden-Meißen über die Vergaberichtlinie zur Förderung pastoraler Projekte finanziert

Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login