• Start
  • Gemeinden
  • Termine
  • Vermeldungen
  • Kontakte
  • Startseite
  • Über Uns
    • Pastoralteam
    • Gremien
    • Prävention
  • Seelsorge & Glauben
    • Die Seligen
    • Impulse
    • Sakramente
    • Kirchliche Orte
    • Religionsunterricht
    • International
  • Aktuelles
    • Vermeldungen
    • Pfarrmagazin
    • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrei
    • Selige Märtyrer
    • Sankt Marien . Cotta
    • Sankt Antonius . Löbtau
    • Sankt Paulus . Plauen
    • Sankt Petrus . Strehlen
  • Info
    • Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz Logo Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz
  • Pfarrei
  • Aktuelles
  • 20 Jahre Mwana wa Mzako

20 Jahre Mwana wa Mzako

ein guter Grund zum Feiern

m_bildschirmfoto 2023-09-22 um 12.44.09 | Kath. Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz - Aktuelles - 20 Jahre Mwana wa Mzako

Zeit

24.09.2023
09 - 15 Uhr

Ort

St. Paulus
Bernhardstr. 42
01187 Dresden

Downloads

Programm für Jubiläumsfeier 20 Jahre Mwana wa Mzako

  • Einladung 20 Jahre Mwana wa Mzako.pdf

Wir feiern 20 Jahre Hilfe für Waisenkinder der Likuni-Gemeinde in Malawi und laden Sie dazu ganz herzlich ein.

Text: hh

Programm für Jubiläumsfeier 20 Jahre Mwana wa Mzako

9.00 Uhr    Gottesdienst mit unserem Altbischof Joachim Reinelt

anschließend kleine Pause mit Kaffee und Getränken

10.30 Uhr   Grußbotschaften

  • des malawischen Botschafters Joseph Mpinganjira in Berlin
  • der Mwana wa Mzako - Gründerin in Malawi Felicitas Malewezi
  • unseres Ersten Bürgermeisters Jan Donhauser, Beigeordneter für Bildung und Jugend
  • unseres Bischofs em. Joachim Reinelt

11.30 Uhr    Theaterstück aus Malawi „Kalulu“ aufgeführt von Kindern aus St. Paulus“ 

12.00 Uhr    gemeinsames Mittagessen

13.00 Uhr    Rückblick auf 20 Jahre Malawihilfe in St. Paulus – eine stolze Bilanz 

Schulprojekt, Berufsausbildung in Kooperation mit Don Bosco Lilongwe und weitere Unterstützungsprojekte Dr. Christa Blank, Heike Hecker, Sabine Reinhardt, Elmar Günther (St. Paulus) und Dr. Kurt Wengenroth (Rotary Club Marburg)

Im Anschluss Ausklang mit geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen

Zurück zur letzten Ansicht
  • Zentralbüro

    0351 - 4676751

  • Adresse

    Bernhardstraße 42
    01187 Dresden-Plauen

  • Bankverbindung

    LIGA-Bank Dresden e.G.
    DE59 7509 0300 0008 2288 33

  • Förderung

    efre esf lo kombination eu logo sachsensignet klassisch hf rgb 300dpi

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login